HHC gilt in Fachkreisen als halbsynthetisches Cannabinoid. Es kommt natürlich in der Hanfpflanze vor. Allerdings vollführte Roger Adams ein wissenschaftliches Kunststück und fügte dem Delta-9-THC ein Wasserstoffmolekül hinzu, um das HHC aus Eigenantrieb herzustellen. Bekannt geworden ist der so eingeleitete Prozess als Hydrierung. HHC wird heutzutage in der Regel aus jenen Hanfsorten gewonnen, die einen geringeren THC- und dafür einen höheren CBD-Gehalt aufweisen. Das gilt auch als Grundlage dafür, dass HHC legal hergestellt werden kann.